Die Schüler der Klasse 3 führten kürzlich Experimente mit verschiedenen Materialien durch, um deren Brennverhalten zu untersuchen. Die getesteten Materialien waren Plastikspielzeug, Matratze aus Schaumstoff, Kuscheltierfüllung, Kleidung und Holzspielzeug. Das Ergebnis war, dass Plastikspielzeug sehr schnell brennt und beim Brennen brennend abtropft und das Feuer so schnell verbreitet. Holzspielzeug hingegen brennt viel schlechter und benötigt länger, um Feuer zu fangen. Als besonders gefährlich erwiesen sich die Schaumstoffmatratzen, die sofort brennen und sehr gefährlichen Rauch verbreiten. Auch Kuscheltierfüllungen und Kleidung sind leicht brennbar und können sich schnell entzünden. Die Experimente zeigten eindrucksvoll, wie gefährlich Feuer in Kinderhand sein kann. Rauchmelder und Aufklärung sind hierbei unersetzlich!